OUTDOOR SCHULE
Unsere speziell zugeschnittenen Programme für Schulen bieten SchülerInnen die einzigartige Gelegenheit,
die Schönheit und den Wert der Natur zu erleben
und gleichzeitig wichtige Teamfähigkeiten zu entwickeln. Unsere Survival-, Teambuilding- und Abenteueraktivitäten finden in den Landschaften von Fluss, Wald und Berg des Wiener Alpenbogens statt.
Unsere erfahrenen Guides stehen bereit,
um die Kids durch spannende Herausforderungen und Abenteuer zu führen und zu begleiten,
die ihre Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten auf die Probe stellen.
Unsere Programme sind darauf ausgerichtet, den Zusammenhalt der Gruppe zu stärken
und individuelle Fähigkeiten zu fördern
OUTDOOR - TEAM BUILDING
Unser eintägiges Teambuilding-Event im Freien bietet eine Mischung aus spannenden Aktivitäten, die darauf abzielen, die Teamarbeit, Kommunikation und Zusammenarbeit der Kinder zu stärken. Unter der Anleitung erfahrener Betreuer werden die Kinder in verschiedenen Herausforderungen und Spielen zusammenarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen und dabei jede Menge Spaß zu haben.
Programm:
- Begrüßung und Icebreaker-Spiele zur Auflockerung und Vorstellungsrunde.
- Teambuilding-Spiele und Kooperative Herausforderungen
- Picknick oder gemeinsames Mittagessen im Freien
- Abenteuerliche Schatzsuche
- Kreative Aktivitäten mit Naturmaterialien
- Abschlussrunde und Reflexion
Dauer: 8 Stunden
Verpflegung: Mittagessen
Preis pro Kind: 29 Euro
Dauer: 4 Stunden
Verpflegung: Jause
Preis pro Kind: 19 Euro
OUTDOOR - SURVIVAL
-Feuer machen
-Orientierung
-Teamübungen
-Wasserfilterung
-Erste Hilfe
-Emotionale Kompetenz
Dieses Programm kombiniert praktische Survival-Fähigkeiten mit emotionaler Intelligenz und Teamarbeit, um den Kindern ein umfassendes Survival-Erlebnis zu bieten. Durch die Mischung aus Lernen, Spielen und gemeinsamen Aktivitäten können die Kinder wichtige Fähigkeiten erwerben und gleichzeitig ihre sozialen und emotionalen Kompetenzen stärken.
Dauer: 8 Stunden
Verpflegung: Mittagessen
Preis pro Kind: 29 Euro
Dauer: 4 Stunden
Verpflegung: Jause
Preis pro Kind: 19 Euro
OUTDOOR - WALD
Unser speziell zugeschnittenes Programm für Schulen bietet SchülerInnen die einzigartige Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu erleben und gleichzeitig wichtige Teamfähigkeiten zu entwickeln. Unsere Abenteueraktivitäten finden im Wald statt, wo die SchülerInnen die Natur auf eine ganz neue Art kennenlernen können.
Unsere erfahrenen Guides stehen bereit, um die SchülerInnen durch spannende Herausforderungen und Abenteuer zu führen, die ihre Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten auf die Probe stellen. Von Orientierungsläufen im Wald über Waldbaden bis hin zu Wanderungen oder lehrplanbezogene Events, unsere Programme sind darauf ausgerichtet, den Zusammenhalt der Gruppe zu stärken und individuelle Fähigkeiten zu fördern.
Dauer: 8 Stunden
Verpflegung: Mittagessen
Preis pro Kind: 29 Euro
Dauer: 4 Stunden
Verpflegung: Jause
Preis pro Kind: 19 Euro
OUTDOOR - Schullandwoche
Tag 1: Feuer machen
- Einführung in die Grundlagen des Feuermachens: Feuerbohrer, Feuerstein und Stahl
- Praktische Übungen zum Feuer machen in verschiedenen Umgebungen
- Sicherheitsrichtlinien im Umgang mit Feuer
Tag 2: Orientierung
- Grundlagen der Orientierung: Verwendung von Karte, Kompass und natürlichen Hinweisen
- Schnitzeljagd und Geländespiele zur praktischen Anwendung der Orientierungsfähigkeiten
- Teamübungen zur Stärkung der Zusammenarbeit und Kommunikation
Tag 3: Wasserfilterung
- Wichtigkeit von sauberem Wasser in der Wildnis und Methoden zur Wasserfilterung
- Bau von improvisierten Wasserfiltern aus natürlichen Materialien
- Exkursion zu einem nahegelegenen Gewässer zur praktischen Anwendung der Wasserfilterungstechniken
Tag 4: Erste Hilfe
- Grundlagen der Ersten Hilfe: Wundversorgung, Verbände anlegen, Erkennen von Notfällen
- Rollenspiele und Simulationen von Notfallsituationen
- Erstellen von persönlichen Erste-Hilfe-Kits für den Notfall
Tag 5: Emotionale Kompetenz
- Stressbewältigungstechniken für Kinder in Survival-Situationen
- Achtsamkeitsübungen und Entspannungstechniken
- Reflektion über die Erfahrungen im Camp und wie emotionale Stärke gefördert werden kann
Dieses Programm kombiniert praktische Survival-Fähigkeiten mit emotionaler Intelligenz und Teamarbeit, um den Kindern ein umfassendes Survival-Erlebnis zu bieten. Durch die Mischung aus Lernen, Spielen und gemeinsamen Aktivitäten können die Kinder wichtige Fähigkeiten erwerben und gleichzeitig ihre sozialen und emotionalen Kompetenzen stärken.
Dauer: 3 Tage /2 Nächte
Verpflegung: Frühstück/Jause/
Mittagessen/Jause/Abendessen
Preis pro Kind: 280 Euro
Dauer: 5 Tage /4 Nächte
Verpflegung: Frühstück/Jause/
Mittagessen/Jause/Abendessen
Preis pro Kind: 390 Euro